SZ-Servicepunkt eröffnet im Ludwig Beck am Münchener Marienplatz
Die Süddeutsche Zeitung bietet ihren Kund:innen seit März 2024 einen Servicepunkt im Traditionskaufhaus Ludwig Beck am Münchener Marienplatz.
Diese auf den Bereich Service spezialisierte Zweigstelle ersetzt die ehemalige Filiale in der Fürstenfelder Straße. Auf knapp 40 m² können sich die Kund:innen bei ihrer Anzeigenaufgabe im persönlichen Gespräch beraten lassen. Zudem werden ausgewählte Produkte der Süddeutschen Zeitung Edition zum Kauf angeboten.
Die Gruschwitz GmbH war verantwortlich für die Konzeption, Planung, Umsetzung und Projektsteuerung. Ein eingebauter Screen sorgt im Eingangsbereich für Aufmerksamkeit und Lust auf mehr. Als zentraler Blickfang zieht eine im SZ-typischen Mintfarbton getauchte Leistenwand Besucher:innen tiefer in den Raum. Diese läuft bis in die Decke hoch und ist mit ihren eingesetzten, beleuchteten Eichenkuben nicht nur ein attraktiver Eyecatcher, sondern lässt auch die integrierte Beleuchtungstechnik gekonnt verschwinden. Ferner garantieren schwenkbare Spots und Leuchtschienen (XAL „move it“) sowie Inlay- und Hängeleuchten eine optimale Ausleuchtung und angenehme Lichtstimmung.
Gespachtelte Betonoptik schafft in Verbindung mit der mintgrünen Akzentfarbe eine abwechslungsreiche Wandgestaltung und grenzt die verschiedenen Bereiche klar voneinander ab. So findet sich im vorderen Teil eine ebenfalls in mint gehaltene und mit SZ-Logo versehene Empfangstheke, während im hinteren Raum zwei Beratungsplätze geschickt integriert sind.
Schwarze, 360 Grad drehbare Raumteiler sorgen bei Bedarf nicht nur für eine ruhige, persönliche Atmosphäre, sondern sind mit Cover-Abbildungen des SZ-Magazins auch ansprechend gestaltet. Als Materialien kommen pulverbeschichtetes Metall, Lackoberflächen, Holz und Putz zum Einsatz.
Hinter den Kulissen
Mit unseren Instagram-Reels gewinnen Sie noch mehr Einblicke zum Projekt SZ.